Körperliche Fehlhaltungen lassen sich eine bestimmte Zeit lang ausblenden. Doch leichte Verspannungen sind ein erstes Alarmzeichen. Später kommen starke Rückenschmerzen dazu, die auch schon mal Vorboten eines Bandscheiben-Vorfalls sein können. Auch andere ernsthafte Erkrankungen des Bewegungsapparates lassen sich auf ebenso langes wie falsches Sitzen zurückführen. Den Schmerz wegzumeditieren, ist ein Weg. Es gibt noch einen besseren. ( Bild: © Drobot Dean / Fotolia )
Die Krankheitsrate in Firmen kann gesenkt werden. Nicht allein mit Äpfeln, sondern mit dem Salutogenese-Modell. Es geht dabei um Maßnahmen auf drei Ebenen. Laut einer Studie liegen die Kosten für Unternehmen durch Krankheiten im Durchschnitt bei 129 Milliarden Euro im Jahr. Muskel-Skelett-Krankheiten mit 21,7% und psychische Erkrankungen mit 16,2% gehören zu den häufigsten Gründen für Arbeitsausfälle. Dabei gibt es Unterschieden zwischen Männern und Frauen. (Bild: © DDRockstar / Fotolia)